Travestie und Transvestit
– nicht verwechseln

Hierbei ist es durchaus wichtig, Transvestitismus nicht mit Travestie zu verwechseln. Letzteres findet auf der Bühne statt.
Hierbei verkörpert jemand des jeweils anderen Geschlechts eine Rolle.
Populär ist hier das Konstrukt, in dem Männer in Frauenrollen schlüpfen. Viele denken hierbei sicher an die Drag Queens.

Transvestismus
Allerdings variieren die Rollen bei der Travestie deutlich stärker.
Die Darsteller verkörpern unterschiedliche Variationen des jeweils anderen Geschlechts.
Oftmals praktizieren sie dies auf eine humoristische Art. Drag Queens nehmen wiederum eine feste Rolle ein, wie ein Alter Ego.
Während der Begriff eine Darstellung einer Frau bezeichnet, ist der Ausdruck Drag King für das männliche Pendant geläufig.
Ihre Auftritte gestalten sich aber alle recht bunt und schrill.
Travestiekünstler wiederum legen ihre Kleidung nach dem Auftritt wieder ab und übernehmen sie nicht in den Alltag. Das bedeutet, dass es sich hierbei deutlich erkennbarer um eine Rolle handelt, die ausschließlich auf der Bühne dargestellt wird.